carmen pratzner
  • c p
  • aktuell
  • projekte
    • choreografie >
      • tanz mit mir
      • mandelbox
      • solo II
      • hands in color
      • solo
      • transitions
      • revu(e)
      • alles tanzt
      • begrenzt II
      • roter teppich für junge kunst
      • formlos
      • begrenzt
      • bewegt
      • divan of moses ibn ezra
      • fundstücke 2015
      • fundstücke 2014
      • oh the humanity
      • myositis ossificans
      • super4mixen
      • same aim
    • tanz >
      • loser
      • bodyplay
      • sacred scars
      • wüde viecha
      • morphing II
      • tran|sit (room of hope)
      • geschichten aus dem wienerwald II
      • morbus
      • |V|E|R|E|
      • geschichten aus dem wienerwald I
      • skulpturale isolationen
      • karlstanz
      • guts
      • sleep well
      • grup mixtour
      • sofamaschine
  • kurse
  • vita
  • kontakt

mandelbox weam g´höršt du

mandelbox wurde 2017 als zeitgenössisches ensemble für musik und tanz gegründet.

​im abendfüllenden stück weam g´höršt du beschäftigt sich das ensemble mit dem begriff integration. am anfang steht die auflösung des schlagworts in seine inhaltliche bestandteile. die so gewonnenen aspekte werden gegeneinander aufgewogen und die vielfalt der wortbedeutung auf der bühne dargestellt. dadurch soll die derzeitig vorherrschende assoziationskette integration – ausländer:innen – kulturkampf aufgebrochen und dem publikum angeboten werden, alternative betrachtungspunkte in bezug auf diese thematik zu prüfen. im stück wird integration von drei aspekten betrachtet: integration im zusammenhang mit migration, integration als persönliche entwicklung von geburt bis tod, integration als gesellschaftlicher prozess des assimilierens.
mandelbox findet seine interdisziplinäre ausdrucksform, indem auf der basis des neuen musiktheaters avantgardistische spieltechniken, unerhörte klänge und zeitgenössische choreographie in einem minimalistischen bühnenraum zusammengeführt werden. so loten die ensemblemitglieder die grenzen des theaters ohne worte neu aus.
Ein zusätzliches element des projekts sind programmierte publikumsgespräche, durch die das publikum im respektvollen und gegenseitigen meinungsaustausch zur eigenständigen beschäftigung mit zeitgenössischer kunst ermutigt wird.

konzept:
mandelbox
laura strobl carmen pratzner, thomas liesinger, marko arich

komposition:
thomas liesinger

tanz|choreografie:
carmen pratzner

produktion:
mandelbox

requisite|kostüm:
mandelbox

dauer:
50 min.

termine:
20./21. Jänner 2018 
st. johann im rosental, k & k theater k
ärnten

27. jänner 2018
wolfurt, firmenzentrale doppelmayr
koproduktion von kulturkreis wolfurt, ​vorarlberg, (ausverkauft)
​

10, märz.2018
klagenfurt, k.e. theater halle kärnten


mit freundlicher unterstützung von
land vorarlberg | land kärnten | impulse stiftung | kulturkreis wolfurt
netzwerktanz
Bild
foto sarina dobernig | sixty7 decades
Bild
foto sarina dobernig | sixty7 decades
Bild
foto sarina dobernig | sixty7 decades
Bild
foto kulturkreis vorarlberg mit brigitte herrmann
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • c p
  • aktuell
  • projekte
    • choreografie >
      • tanz mit mir
      • mandelbox
      • solo II
      • hands in color
      • solo
      • transitions
      • revu(e)
      • alles tanzt
      • begrenzt II
      • roter teppich für junge kunst
      • formlos
      • begrenzt
      • bewegt
      • divan of moses ibn ezra
      • fundstücke 2015
      • fundstücke 2014
      • oh the humanity
      • myositis ossificans
      • super4mixen
      • same aim
    • tanz >
      • loser
      • bodyplay
      • sacred scars
      • wüde viecha
      • morphing II
      • tran|sit (room of hope)
      • geschichten aus dem wienerwald II
      • morbus
      • |V|E|R|E|
      • geschichten aus dem wienerwald I
      • skulpturale isolationen
      • karlstanz
      • guts
      • sleep well
      • grup mixtour
      • sofamaschine
  • kurse
  • vita
  • kontakt